Gulliver

Gulliver kam als Fundtier in unsere Obhut. Die Anzeichen mehrten sich, dass der Rüde ausgesetzt sein könnte und tatsächlich hat sich dies im Nachhinein bestätigt.

Der aktive Rüde kann sich bei Fremden anfangs etwas skeptisch zeigen, ist aber grundsätzlich recht aufgeschlossen und taut nach kurzer Kennenlernphase auf. Gulliver hat noch nicht viel Erziehung genossen, zeigt sich daher bei bekannten Menschen teilweise distanzlos und rüpelhaft, daher möchten wir ihn nicht in eine Familie mit jüngeren Kindern vermitteln.
Idealerweise sollte schon Hundeerfahrung bei seinen Übernehmern vorhanden sein. Der Besuch einer Hundeschule oder eines Hundesportvereins würde auf jeden Fall Sinn machen.

Mit anderen Hunden verträgt sich Gulliver je nach Sympathie. Bei uns ist er aktuell mit einem Rottweilerrüden vergesellschaftet. Seine Eignung als Zweithund muss also im Einzelfall geprüft werden, da es auch Hunde gibt, mit denen er nicht zurechtkommt.

Sein Aktivitätslevel ist recht hoch, bei uns hier im Tierheim ist Gulliver bisweilen auch ziemlich hektisch. Er kann aber den Umständen entsprechend auch mal etwas zur Ruhe kommen. Wir denken, dass es ihm in seinem neuen Zuhause ohne Tierheimstress noch leichter fallen wird, auch mal herunterzufahren und zu entspannen.

Wenn Sie Interesse an einem unserer Hunde haben, kontaktieren Sie uns bevorzugt per E-Mail. Schildern Sie uns in der Mail, wie der Hund bei Ihnen leben wird und senden Sie uns eine Telefonnummer zu. Es wird sich dann ein*e TierpflegerIn bei Ihnen melden.

Info: Tierbeschreibungen basieren auf Beobachtungen im Tierheim oder auf Informationen Dritter und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.