Chakuza sucht einen neuen Dunstkreis, in dem er lernen darf, was es bedeutet Verantwortung abzugeben, Menschen zu vertrauen und Alternativen zu seiner bislang bevorzugten „mit-dem-Kopf-durch-die-Wand“ Strategie zu entdecken und zu verinnerlichen. So freundlich und freudig er bekannten Personen auch gegenübertritt, so faustdick hat es der, durch uns in die Arbeitslosigkeit entlassene “Türsteher“, auch hinter den Ohren.
Chakuza lässt sich durch die eigene gute Stimmung leicht beeinflussen. Allerdings nur so lange die menschliche Kommunikation weitestgehend konfliktfrei verläuft. Denn vom Menschen gesetzte Regeln und Grenzen sind Neuland für unsere charmante Abrissbirne. Natürlich durfte Chakuza dank seiner Tierpfleger und Hundetrainerin schon einiges in genannten Bereichen lernen und hat auch schon ein paar gute Ideen für alternative Verhaltensweisen. Allerdings wird er bei neuen Menschen Regeln und Grenzen auch immer wieder neu hinterfragen, weshalb zukünftige Interessenten sowohl über ein souveränes und selbstsicheres Auftreten, als auch über Hundeerfahrung verfügen sollten. Trotz allem ist Chakuza ein sehr anhänglicher Hund, der die Zeit mit seinen Bezugspersonen außerordentlich genießt.
Aufgrund der bereits genannten Thematiken, die Chakuza mitbringt, sehen wir von einer Vermittlung in einen Haushalt mit kleinen Kindern ab.
Im Kontakt mit Artgenossen zeigt er sich durchaus verträglich, jedoch wird auch bei ihm die Sympathie und die Stimmung, mit der er in eine Hundebegegnung hinein geht, entscheidend sein. Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass er vor allem anderen intakten Rüden gegenüber deutliches Imponierverhalten zeigt, er sich aber auch, wenn es ihm zu viel wird, zurückzieht und auch bei Bedarf Schutz beim Menschen sucht bzw. dessen direkte Nähe als Rückzugsort nutzt.
Wer einen jungen agilen Hund sucht, der noch ganz viel gemeinsam entdecken und erleben möchte aber auch noch im Bereich des sozialen Miteinanders einiges nachzuholen hat, was ihm bisher an Lernerfahrungen verwehrt wurde, darf sich gerne melden, um Chakuza kennenzulernen. Während des Kennenlernens stehen sowohl Chakuzas Tierpfleger, als auch unsere Hundetrainerin bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite, um eine Vermittlung für alle Seiten so gut wie möglich zu gestalten.
Wenn Sie Interesse an einem unserer Hunde haben, kontaktieren Sie uns bevorzugt per E-Mail. Schildern Sie uns in der Mail, wie der Hund bei Ihnen leben wird und senden Sie uns eine Telefonnummer zu. Es wird sich dann ein*e TierpflegerIn bei Ihnen melden.
Info: Tierbeschreibungen basieren auf Beobachtungen im Tierheim oder auf Informationen Dritter und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.